Rohrbeschichtung wasserbasiert wb53
-Incl. BTW € 258,94Excl. BTW € 214,00
AvailableDescription
- Keine schädlichen dämpfe
- Mehr Licht und die Wärmeausbeute
- Die Rohrtemperatur in den Gewächshäusern kann hierdurch bis zu ca. 3 °C niedriger sein
- Die Wärmeausbeute bei weißen Rohren steigt um bis zu 10%
- Diese Farbe ist zertifiziert
Die wasserbasierte Rohrbeschichtung wb53 ist eine weiße Rostschutzfarbe auf der Basis eines wasserlöslichen Bindemittels und Zinkphosphat-Pigmenten; sie wurde speziell für Gewächshäuser und die Verarbeitung mit einem Streichhandschuh, Pinsel oder einer Rolle entwickelt. Unsere standardweiße Farbe ist speziell gefärbt: Sie besitzt einen Blauton, der für ein leuchtenderes Weiß und ausgezeichnete Deckkraft sorgt. Die wasserbasierte Rohrbeschichtung wb53 ist nach dem Durchtrocknen unschädlich für Menschen, Tiere und Pflanzen. Der Stahluntergrund muss staubfrei, fettfrei und sauber sein. Kann auf den meisten alten Farbbeschichtungen sowie blankem Metall aufgetragen werden. Empfohlen wird eine mindestens 60 Mikron dicke Trockenschicht, bei neuen Rohren eventuell zwei Lagen aufbringen. Das Produkt weist eine hervorragende Haftung auf Stahl und vielen anderen Untergründen auf. Wie alle wasserbasierten Farben muss die Verarbeitung bei mindestens 12 °C und einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 65 % stattfinden. Für eine gute Durchtrocknung und Filmbildung und zur Vermeidung von Flugrost empfehlen wir die Aufbringung auf Rohre mit einer Untergrundtemperatur von 20 bis 24 °C. Das Gewächshaus gut durchlüften, damit verdunstetes Wasser schnell entweichen kann. Die Umgebungstemperatur und die Temperatur des Untergrunds dürfen nicht zu hoch sein, um die Fließeigenschaften nicht nachteilig zu beeinflussen. Die wasserbasierte Rohrbeschichtung wb53 ist sehr ergiebig: abhängig von der Auftragsdicke pro Arbeitsgang können mit 1 Liter ca. 70 Meter Gewächshausheizungsrohre beschichtet werden. REINIGUNG des Malwerkzeugs mit klarem Wasser. Hartnäckige, angetrocknete Farbreste können mit MEK entfernt werden, das je nach Bedarf mit Wasser verdünnt wird. Reinigungswasser und Farbreste dürfen wegen Klumpenbildung und Verstopfungsgefahr nicht in die Kanalisation gelangen. Auf Anfrage ist ein vollständiges Sicherheitsdatenblatt/MSDS erhältlich, das auch jeder ersten Lieferung beigelegt wird.